
Das Fräulein-Ensemble (Foto: Karsten Bartel)
Das einzige Theater der Welt für heimische bedrohte Tierarten verbindet handfeste Wissenschaft, praktische Feldforschung und tiefe Einblicke in tierische Zusammenhänge zu einem theatralischen Ganzen. Ob Luchs, Rauchschwalbe oder Auerhuhn: In diesem sinnlichen Bühnenabenteuer wird geforscht, erfahren und vor allen Dingen vermittelt, was die Welt im Innersten zusammenhält. Daher beschäftigt sich Fräulein Brehm in Mössingen mit einem Tier, das für den Apfel essenziell ist: Die Wildbiene.
„kurzweilig unterhaltend“
(Schwäbisches Tagblatt)
Fräulein Fridoline Minerva Brehms Vortrag ist ästhetisch, bunt, kriminell, melancholisch und unfassbar erstaunlich! Bei exakt 19.844 Wildbienen-Arten weltweit auch nicht weiter verwunderlich. 561 Arten sind allein in Deutschland nachgewiesen, Ihre Namen sind so poetisch wie Ihre vielfältigen Gestalten. Ob Gelbbindige Furchenbiene, Senf-Blauschillersandbiene oder zweifarbige Schneckenhausbiene – gezählt hat sie für das Fräulein kein geringerer als Dr. Michael Ohl vom Museum für Naturkunde, Berlin und seines Zeichens Wespentaxonom und Evolutionsbiologe. Mit seinem Wissen in der Aktentasche geht Fräulein Brehm mit uns auf Forschungsreise in die fantastischen Welten der Wildbienen. Augen, Ohren und Sinne weiten, um diese Tierwahrhaftigkeiten, diese Universen zu verstehen!
„eine sinnliche Reise durch die Wissenschaft“ (Die Rheinpfalz)

Barbara Geiger / Frl. Brehm (Foto: Karsten Bartel)
Wie? Wann? Wo?
- Kulturscheune Mössingen, Brunnenstraße 3/1
- Apfelsamstag, 2.10., 19 Uhr
- Anmeldung unter info@netzwerk-streuobst.de
- Weil die BürgerStiftung Mössingen die gesamten Kosten übernimmt, ist der Eintritt frei. Am Eingang darf das Spendenkässle der BürgerStiftung aber gerne gefüllt werden. Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
Neueste Kommentare