Misteln sind nicht nur hierzulande ein ernstzunehmendes Problem. Wie sich der Frankfurter Rundschau entnehmen lässt, haben auch hessische Streuobstaktive die Bekämpfung des Schmarotzers auf die Agenda gesetzt. Unterstützt werden sie dabei vom hessischen Umweltministerium, denn dieses finanziert die Entfernung der Misteln mit Fördergeldern. Wäre das nicht auch in Baden-Württemberg denkbar?
Termine
16.4. Naturschutzstammtisch
17.4. Filzwerkstatt: Kükenzeit
17.4. Filzwerkstatt: Ostereier
27.4. Tag der Streuobstwiese
9.5. Naturkids
10.5. Wurzelkurs
13.5. Netzwerksitzung
21.5. Naturschutzstammtisch
23.5. Hefe in der Obstvergärung
24.5. Streuobsttag Baden-Württemberg
10.6. Netzwerksitzung
18.6. Naturschutzstammtisch
27.6. Naturkids
8.7. Netzwerksitzung
18.7. Naturkids
1.8. Okulation – Veredelung von Obstbäumen
12.8. Netzwerksitzung
9.9. Netzwerksitzung
13.9. Cidre & Cider selbst gemacht
20.9. Aufbaukurs Sortenkunde
26.9. Naturkids
28.9.-5.10. Mössinger Apfelwoche
5.10. Mössinger Apfelfest
14.10. Netzwerksitzung
17.10. Naturkids
7.11. Klimaangepasste Bewirtschaftung von Streuobstwiesen
11.11. Netzwerksitzung
21.11. Naturkids
9.12. Netzwerksitzung
12.12. Naturkids
>> alle Termine im Überblick
>> Termine Obstwerkstatt
Neueste Kommentare