Schlagwort: Gin-Werkstatt

Gin ist in!

Nach dem Erfolg der OGV-Gin-Werkstatt im Herbst 2023 veranstaltet der Mössinger Obst– und Gartenbauverein auch 2024 wieder einen zweitägigen Event rund um das Thema „Gin, Streuobst und Frühling“. Das Programm umfasst fundiert und praxisnah

  • eine Einführung in das Thema Gin und Botanicals (Pflanzen)
  • Interessantes und Skurriles zur Geschichte des Gins
  • einen kritischen Blick auf rechtliche Aspekte hinsichtlich der Produktnamen und Kennzeichnung von Spirituosen allgemein
  • eine Verkostung mit Anleitung zu den gängigsten Gin-Typen und
  • die Herstellung des OGV-Gins „Edition Frühling“. Die Teilnehmer kreieren von der Auswahl der Botanicals und deren Ansatz bis hin zur großtechnischen Destillation und Abfüllung einen hochwertigen Gin.

Das Programm geht über zwei Tage im Abstand einer Woche:

– Samstag, 16.3.2024 von 10 bis 14 Uhr: Tag 1 in der Tonnenhalle der Mössinger Pausa (gegenüber Streuobstzentrum im Café Pausa)
– Samstag, 23.3.2024 von 9 bis 16 Uhr: Tag 2 in der Brennerei Kühbauch, Mössingen

Teilnahme ab 18, Teilnahmegebühr ist 130 Euro für beide Tage.

Weitere Information und Anmeldung auf der Webseite des OGV Mössingen unter ogv-moessingen.de. Da die Teilnehmerzahl auf 15 begrenzt ist, empfiehlt sich eine schnelle Anmeldung.

OGV Gin

So sah der OGV-Gin 2023 aus.

Gin-Seminar als Auftakt der Mössinger Apfelwoche

Gin meets Streuobst, das war das Ziel des zweitägigen Gin-Seminars an den letzten beiden Freitagen. Organisiert vom OGV Mössingen, durchgeführt von Rainer Gaub und Walter Kühbauch, war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Im ersten Teil am 15.9. erfuhren die Teilnehmerinnen und Teilnehmer alles rund um Gin wie Geschichte, Herstellung, Sorten, Botanicals (Kräuter, Samen, Wurzeln und Beeren) und Gin-Marken inklusive einer Verkostung. Dank eines kompetenten und mitreißenden Referenten war das Seminar sehr informativ und kurzweilig. Ein toller Einstieg auch für Neulinge.

Am vergangenen Freitag, 22.9. folgte dann in der Brennerei Kühbauch der praktische Teil. Nach einer ausgiebigen Einführung in die Destillation, wurde „unser“ Gin mit Streuobst-Botanicals gebrannt, verkostet, abgefüllt und etikettiert. Gin-Cocktails bildeten einen schönen Abschluss für diesen unterhaltsamen und erfolgreichen Tag. Eine Teilnehmerin fasste begeistert zusammen: „Es war einfach spitze. Selten eine so informative, harmonische und schöne Fortbildung erlebt.“

OGV Gin

Gebrannt, verkostet, abgefüllt und etikettiert: Der OGV Gin