Schlagwort-Archive: Stadt Mössingen

Erfolgreicher Aktionstag „Ausmisteln!“

Am Samstag, 20.11. ging es den Misteln im Gewann Auchtert unterhalb der Lindenstelle an den Kragen. Zusammen mit der Stadt Mössingen, den Obst- und Gartenbauvereinen Mössingen und Belsen sowie dem NABU Mössingen hatten wir zu einer gemeinsame Mistelaktion aufgerufen, an der sich alle Mössingerinnen und Mössinger beteiligen konnten. Und es kamen viele!

Nach einer Begrüßung durch Bürgermeister Gönner und einer kurzen Einführung durch Hans Wener schwärmten etwa 30 Mistelfighter in die vermistelten Allmandteile aus. Die stark befallenen Bäume wurden vom Boden aus mit Stangensägen von ihren Schmarotzern befreit. Wo die Misteln zu hoch hingen, stieg ein professioneller Baumpfleger in die Wipfel. Ob kleine Schnitte oder ganze Äste, der Baumschnitt samt Misteln stapelte sich zügig an der Straße. Nach zwei Stunden sahen die Bäume licht und mistelfrei aus und haben jetzt die Chance ohne schädliche Schmarotzer weiterzuwachsen. NABU und OGVs wurden an diesem Tag nicht müde zu erläutern, dass die Laubholzmistel keineswegs unter Naturschutz steht. Sie darf und soll von den Obstbäumen entfernt werden, um die ohnehin rückläufigen Streuobstbestände nicht weiter zu gefährden.

Als besonders geeignetes Werkzeug hat sich die sogenannte Stangensäge erwiesen, eine stabile ausziehbare Säge, mit der auch ohne eine Leiter in hohen Streuobstbäumen Äste und Misteln entfernt werden können. Diese Säge kann beim Geräteverleih Schaff´s gut! des Netzwerks Streuobst entliehen werden (Kontakt: 07473.9568847 oder info@cafe-pausa.de).

Die erfolgreiche Aktion wurde mit einem Vesper beendet, wobei die geschärften Blicke schon auf nächste Einsatzgebiete schweiften. Diese Mistelaktion wird nicht die letzte bleiben!
Zu wünschen bleibt, dass die Pächter der nun mistelfreien Stückle ihre Bäume weiterpflegen und unerkannte Jungmisteln in den nächsten Jahren konsequent entfernen. Das könnte ein Signal für das ganze Gebiet im Auchtert sein, wo es immer noch viele mistelbefallene Bäume gibt.

Einen herzlichen Dank an alle engagierten Mistelfighter und die Stadt Mössingen für das Vesper.
Weitere Informationen finden sich auch auf der Projektseite.

Siegerbilder ermittelt

Ausschreibung Foto-Challenge

Die Instagram-Foto-Challenge, die wir gemeinsam mit der Stadt Mössingen während der Apfelwoche organisiert hatten, ist jetzt vorüber. Zu gewinnen gab es Einkaufsgutscheine des HGV Mössingen sowie Picknicksäckchen der Stadt Mössingen.

Danke an die vielen Teilnehmer*innen, es waren viele tolle, kreative und lustige Fotos dabei. Und danke an die Stadt Mössingen für die super Zusammenarbeit.

Die Sieger*innen stehen damit fest:

Platz 1: _lifetimephoto_

Platz 1: _lifetimephoto_

Platz 2: schneiderklick

Platz 2: schneiderklick

Platz 3: naturfotograf_germany

Platz 3: naturfotograf_germany

Aber auch alle anderen Beiträge können sich sehen lassen! Seht selbst:

apfels_abenteuer

apfels_abenteuer

claudiasphotographie

claudiasphotographie

dessous.socks.swimwear

dessous.socks.swimwear

fo_fotografie

fo_fotografie

hannibelieves

hannibelieves

jenniferplenkers

jenniferplenkers

kadda_65

kadda_65

kimalbrecht._

kimalbrecht._

lissie13_

lissie13_

manu09110

manu09110

petwolff

petwolff

pfarrbergtal

pfarrbergtal

saskiaannaeva

saskiaannaeva

siobhan9210

siobhan9210

steffis_feine_welt

steffis_feine_welt

taminarkb_

taminarkb_

tan2403

tan2403

wildbrenner

wildbrenner

yvonne.bulanda

yvonne.bulanda

Premiumspazierwandern, Blütenbaden und Naturerleben am 6. Mai

Flyer zum Naturerlebnistag herunterladen

Flyer zum Naturerlebnistag herunterladen

Am Sonntag, 6. Mai 2018, werden um 11 Uhr am Wanderparkplatz Linden die beiden ersten hiesigen Premium-Spazierwanderwege „Mössinger Streuobstwegle“ und „Mössinger Leisawegle“ offiziell eröffnet.

Begleitend zur Eröffnung wird es am gleichen Tag die Aktion „Baden im Blütenmeer“ des Netzwerks Streuobst und einen Naturerlebnistag des NABU Mössingen im Vogelschutzzentrum geben. Beide Partner werden auch Führungen auf den beiden Rundwegen anbieten.

Nähere Infos zum Programm der Eröffnung und des gemeinsamen Aktionstages finden Sie im Flyer (496 KB).

Alle Aktionen sind über das Leisawegle und Streuobstwegle leicht zu erreichen.

Die Stadt Mössingen, der Naturschutzbund (NABU) Mössingen und das Netzwerk Streuobst Mössingen laden Sie zum Aktionstag herzlich ein!