Formulare für die Anmeldung zu Apfelwoche und Apfelfest finden Sie hier.

Veranstaltungen 2020 in der Obstwerkstatt
> Download Veranstaltungsprogramm 2020 (kurz) (PDF, 145 KB)
> Download Veranstaltungsprogramm 2020 (lang) (PDF, 201 KB)
Flyer des Netzwerks Streuobst von 2011. Mit vielen Informationen zur Pacht von Allmandteilen, wichtigen Adressen und anderen Details. Liegt unter anderem im Rathaus, im Café Pausa und am Mössinger Streuobstwegle aus.
>> Download Flyer (PDF, 406 KB)
Karolin Gums studierte Nachhaltiges Regionalmanagement an der Hochschule für Forstwirtschaft in Rottenburg und verfasste 2018 eine Bachelor-Abschlussarbeit zum Thema „Wirkungsanalyse von Streuobstinitiativen am Beispiel des Netzwerks Streuobst Mössingen“. Dazu nahm sie eine repräsentative Befragung in Mössingen vor, um herauszufinden, inwiefern und in welchem Maße sich die Arbeit des Netzwerks Streuobst auf die Wahrnehmung, das Bewusstsein und die Handlungen der Bevölkerung auswirkt. Kurzfassung: Sie wirkt.
>> Download Bachelorarbeit (PDF, 2.974 KB)
Das Leben ist kein Wunschkonzert. Dennoch muss man sich Ziele stecken, wenn man etwas erreichen will. Im Jahr 2013 haben wir uns zusammengesetzt und unser Wunschkonzert für die Mössinger Streuobstwiesen im Jahr 2023 komponiert: Mössingen 2023 – eine Streuobstwiesion. Ob es je gespielt wird, hängt davon ab, wieviele Mössinger es sich ebenfalls wünschen – und wie sehr.
>> Download Streuobstwiesion (PDF, 119 KB)
Programmhefte zur Mössinger Apfelwoche