Nachdem schon vergangenen Freitag ordentlich viel politische Prominenz bei der Eröffnung der neuen „Streuobst-Heizzentrale“ zugegen war (wir berichteten), konnte Netzwerkler Uli Eder diesen Montag einen weiteren Politbesuch auf der Streuobstwiese begrüßen. Die Landtagsabgeordnete Dorothea Kliche-Behnke übernahm eine Patenschaft in unserem Projekt myBäumle. Unweit des Schützenhauses nahm sie die Patenschaftsurkunde entgegen und nutzte die Gelegenheit, bei einem Spaziergang ihr Bäumle zu besuchen und sich über die vielen anderen Projekte des Netzwerks Streuobst eingehend zu informieren. Da dies nicht wenige sind, war eine Stunde ruckzuck rum.
Aber was kann es Schöneres geben, als an einem strahlenden Maiabend durchs Mössinger Streuobst zu schlendern? „Streuobstwiesen sind ein wertvoller Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Mit meiner Patenschaft möchte ich das Bewusstsein für ihre Bedeutung stärken und das Engagement der Initiatoren unterstützen“, betonte Kliche-Behnke bei der Übergabe. Was soll man da sagen? Einfach danke!
Neueste Kommentare