
Signet: Mössinger ernten Mössinger – nur die Faulen bleiben liegen.
Die geernteten Äpfel werden zu „Mössinger“-Saft verarbeitet, der Erlös hilft dem Netzwerk Streuobst bei seiner Arbeit.
Weil Lesen bekanntlich bildet, gibt es auch eine fachliche Einführung in die Apfelernte. Auch für das leibliche und geistige Wohl ist gesorgt, denn beim gemeinsamen Vesper gibt es schwäbische Erntemusik: 2011 spielte Christof Altmann mit seiner Frau Vladislava auf, 2012 gab Friedel Kehrer aus Bronnweiler Schwäbisch-Musikalisches zum Besten.
Seit 2013 dient die Aktion der Sammlung von Birnen für den „Roten Mössinger“ Auch hier sind Helferinnen und Helfer stets willkommen.

Man isst, wie man schafft. Vesper bei der Ernteaktion 2011 mit Musik von den Altmanns