Wie schon 2019 soll auch in diesem Jahr der Erlös der Veranstaltung dem Patenschaftsprojekt myBäumle zugute kommen. Eine Anmeldung (unter info@cafe-pausa.de) ist erforderlich, macht aber auch Sinn, denn es wird wieder voll werden …
Schlagwort-Archive: Café Pausa
Apfelwoche: Most-Tasting entfällt
Leider muss das im Programmheft auf Seite 6 angekündigte „Most-Tasting“ im Café Pausa entfallen. Die „Kulinarische Apfelwoche“ hingegen findet dort wie vorgesehen statt.
Leise Linsensuppe
Unter dem Motto „Leise Lieder, Lyrik, Linsesupp‘“ gab es am 13. Dezember 2019 eine wundervolle Mixtur aus Musikalischem und Kulinarischem im bis auf den letzten Platz gefüllten Mössinger Café Pausa. Wolfgang Pusch kredenzte Gedichte und begleitete sich selbst auf der Gitarre zu eigenen und einigen wohlbekannten Songs. Das hochkonzentrierte Publikum war aber nur während des Vortrags leise, denn mit Applaus wurde an diesem Abend nicht gespart. Die Café-Pausa-Küche steuerte wohlschmeckende Linsensuppe bei.
Der Erlös des Abends kam „myBäumle“ zugute, einem gemeinschaftlichen Projekt des Netzwerks Streuobst Mössingen mit der AiS gGmbH, die auch das Café Pausa betreibt. Wie es zu diesem Benefizkonzert kam? Wolfgang Puschs im vergangenen März verstorbene Ehefrau Theresia Spribille-Pusch war zu allen Jahreszeiten und zu allen Tageszeiten in den Mössinger Streuobstwiesen unterwegs. Sie fotografierte dort auch fortwährend und liebte diese Landschaft. So war der erste Teil des Abends auch ihr gewidmet.
Mit großer Spielfreude, souveräner Gitarrenbegleitung und einer bemerkenswerten Stimme verstand es Wolfgang Pusch vom ersten Takt an, das Publikum in seine Gedankenwelt mitzunehmen. Kam er zu einem bekannteres Lied, waren alsbald mitsummenden Stimmen zu vernehmen. Mit einem vielstimmigen „We Shall Overcome“ ging es dann auch zu den Zugaben, die die erkältungsgebeutelte Stimme Puschs aber ebenso problemlos bewältigte wie das komplette zweistündige Programm. Das war ebenso kurzweilig wie nachdenklich, insgesamt aber von eher leiseren Tönen und Worten geprägt. Es ließ das Publikum mit dem Wunsch zurück, dies möge nicht der letzte Abend mit Wolfgang Pusch im Café Pausa gewesen sein.
XMAS Glühen
Veranstaltung: Leise Lieder, Lyrik, Linsesupp‘
„In Wort und Klang gefasste Träume“ bringt Wolfgang Pusch auf die Café-Pausa-Bühne. Hier treffen leise Lieder und Lyrik auf die feine Linsensuppe des Café-Pausa-Teams. Die Benefiz-Veranstaltung kommt dem Patenschaftsprojekt „myBäumle“ zugute.
Hingehen! Genießen!
Veranstaltung: Kräuterführung
Streuobst in die Küche!
Nicht nur kreative Küchenchefs sind zu dieser Veranstaltung am Samstag, 2. März (13-16 Uhr) herzlich eingeladen, bei der die besten Rezepte und Geheimtipps rund um die Verwertung von Streuobst besprochen und ausprobiert werden. In gemütlicher Atmosphäre werden Most, Suppe, karamellisiertes Streuobst und ein Dessert aus Trockenobst genossen und Ideen ausgetauscht. Bringen Sie bitte eine Kochschürze, das eigene Lieblingsrezept für den Austausch und natürlich gute Laune mit!
Ort: Café Pausa – Löwensteinplatz 2, Mössingen
Teilnahmegebühr: 15 Euro
Anmeldungen bis zum 28. Februar unter info@cafe-pausa.de oder 07473 9568846
Streuobst und Most kreativ verwenden
Das Café Pausa lädt zum Abschluss der Veranstaltungsreihe „Den Landkreis genießen“ 2018 nach Mössingen zu einem festlichen Mittag rund um die Streuobst- und Mostverwertung ein:
Veranstaltungsreihe „Den Landkreis genießen“:
Streuobst und Most kreativ verwenden
Sonntag, 9. Dezember 2018 (Anmeldung bis 6. Dezember)
im Café Pausa
Nicht nur kreative Küchenchefs sind zu dieser Veranstaltung herzlich eingeladen, bei der die besten Rezepte und Geheimtipps rund um die Verwertung von Streuobst und Most ausgetauscht und ausprobiert werden. In gemütlicher Atmosphäre werden Glühmost, Suppe, karamellisiertes Streuobst und ein Dessert aus Trockenobst genossen und Ideen ausgetauscht. Interessierte sollten eine Kochschürze, Schreibunterlagen, das eigene Lieblingsrezept und natürlich gute Laune mitbringen.
Die Veranstaltung findet von 13 bis 16 Uhr im barrierefrei zugänglichen Café Pausa, Löwensteinplatz 1 in Mössingen, statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 15 Euro, für Familien 25 Euro und für Kinder 5 Euro. Anmeldung bei Marcus Hölz (AiS) unter info@cafe-pausa.de bis zum 6. Dezember. Die Teilnehmer können vor oder nach der Veranstaltung das Streuobstinformationszentrum besichtigen und im Café Pausa regionale Weihnachtsgeschenke erwerben.
Mit der Veranstaltungsreihe „Den Landkreis genießen“ haben 2018 der Landkreis Tübingen, VIELFALT e.V. und viele regionale Erzeuger auf eine kulinarische Reise durch die Heimat eingeladen. Bei 14 Einzelveranstaltungen rund um den regionalen Genuss konnten Erzeugerbetriebe, Höfe und Regionalläden, aber auch Streuobstwiesen und Weinberge besichtigt und hautnah erlebt werden. Die Teilnehmer erfuhren in authentischer Atmosphäre, wer hinter den Produkten steckt und wie sie hergestellt werden. Neben Kostproben gab es auch wertvolle Tipps zur Verwendung und Weiterverarbeitung der heimischen Produkte.
Eröffnungsbilder
Eine kleine Galerie fröhlicher Menschen, sehenswerter Details und leckerer Gerichte schickt uns Netzwerker Martin Wörnle von der Eröffnung des neuen Cafés Pausa. Vielen Dank!
Café Pausa eröffnet
Wir freuen uns sehr mit unserem Partner AiS gGmbH (Arbeit in Selbsthilfe): Das Café Pausa wurde heute morgen offiziell eröffnet. Den regulären Betrieb nimmt das Team um Marcus Hölz am Samstag auf. Einzelne Netzwerker durften in der vergangenen Woche bereits kosten und waren begeistert. Neben Kaffee und (Streuobst-)Kuchen gibt es warme Speisen, einen Mittagstisch und an Sonntagen auch ein Frühstücksbuffet. Gleichzeitig dient das Café als Laden, in dem hochwertige regionale Produkte (nicht nur) rund ums Streuobst erworben werden können. Öffnungszeiten sind täglich 9 bis 19 Uhr, Dienstag ist Ruhetag.
Herzlichen Glückwunsch!