Vor gut einem Jahr schneite Marcus Hölz in eine Sitzung des Netzwerks Streuobst, hörte geduldig zu, was dort besprochen wurde und stellte schließlich sich und seine Ideen vor. Eine „Grüngruppe“, in der Menschen mit Behinderung Arbeit finden könnten und die gleichzeitig die vernachlässigte Streuobstlandschaft um Mössingen voran bringen könnte. Mit dieser Idee rannte Marcus Hölz beim Netzwerk offene Türen ein. Am 1. Oktober startete das Projekt offiziell und wurde jetzt der Öffentlichkeit vorgestellt:
Termine
16.4. Naturschutzstammtisch
17.4. Filzwerkstatt: Kükenzeit
17.4. Filzwerkstatt: Ostereier
27.4. Tag der Streuobstwiese
9.5. Naturkids
10.5. Wurzelkurs
13.5. Netzwerksitzung
21.5. Naturschutzstammtisch
23.5. Hefe in der Obstvergärung
24.5. Streuobsttag Baden-Württemberg
10.6. Netzwerksitzung
18.6. Naturschutzstammtisch
27.6. Naturkids
8.7. Netzwerksitzung
18.7. Naturkids
1.8. Okulation – Veredelung von Obstbäumen
12.8. Netzwerksitzung
9.9. Netzwerksitzung
13.9. Cidre & Cider selbst gemacht
20.9. Aufbaukurs Sortenkunde
26.9. Naturkids
28.9.-5.10. Mössinger Apfelwoche
5.10. Mössinger Apfelfest
14.10. Netzwerksitzung
17.10. Naturkids
7.11. Klimaangepasste Bewirtschaftung von Streuobstwiesen
11.11. Netzwerksitzung
21.11. Naturkids
9.12. Netzwerksitzung
12.12. Naturkids
>> alle Termine im Überblick
>> Termine Obstwerkstatt
Neueste Kommentare
- #apfelwoche2023 – Bilder (5) | Netzwerk Streuobst Mössingen bei #apfelwoche2023 – Bilder (3)
- #apfelwoche2023 – Bilder (5) | Netzwerk Streuobst Mössingen bei #apfelwoche2023 – Bilder (2)
- #apfelwoche2023 – Bilder (5) | Netzwerk Streuobst Mössingen bei #apfelwoche2023 – Bilder (1)
- #apfelwoche2023 – Bilder (4) | Netzwerk Streuobst Mössingen bei #apfelwoche2023 – Bilder (1)
- #apfelwoche2023 – Bilder (4) | Netzwerk Streuobst Mössingen bei Apfelwochen-Highlights (6)
ich habe Ihre Adresse OWV Hirschau Frau Rowe erhalten.
ich sollte jemand zum Baumschneiden auf einem Grundstück in Hirschau haben.
Lt. Frau Rowe machen Sie so was.
Es wäre nett wenn Sie mit mir Kontakt aufnehmen könnten.
Projektleiter Marcus Hölz von der AiS-Gruppe „Streuobst und Naturschutz“ ist unter den Nummern 0162.2688993 oder 07473.377460 sowie per Mail unter hoelz@kbf-na.de zu erreichen.